
- Beim Transport zu einem deutlich höheren Einbauort entsteht ein Überdruck im Isolierglas. Swisspacer AIR bewirkt einen Druckausgleich zwischen Umgebung und Scheibenzwischenraum und minimiert damit z. B. das Bruchrisiko beim Transport.
- Bei saisonalen Klimalasten hilft Swisspacer AIR dabei, dass die maximal zulässigen Spannungen im Glas nicht überschritten werden. Das reduziert das Ein- oder Ausbauchen des Isolierglases – und somit die optischen Verzerrungen in Fenstern und Fassaden.
- Mit dem Einsatz von Swisspacer AIR können außerdem sehr große Scheibenzwischenräume ohne Risiken von Schäden durch Klimalasten realisiert werden. Dadurch ergeben sich weitere Einsatzmöglichkeiten.
Produkt Information
Entdecken Sie Swisspacer AIR: Ein kleines Bauteil für Isolierglas und Fenster mit großer Wirkung.Swisspacer AIR schafft ein druckentspanntes Isolierglas, bei dem diese Belastungen deutlich reduziert werden, das Risiko des Glasbruchs ist damit minimal.
Der Swisspacer Air besteht aus einer Metallhülse mit integriertem Spezialmembran. Der besondere Aufbau verhindert, dass sich im Scheibenzwischenraum Wasserdampf anreichern kann, der zu Tauwasserbildung führt oder die metallischen Low-E-Beschichtungen beschädigt. Durch die permanente Druckentlastung bewahrt das Isolierglas langfristig seine Funktion und Qualität. So kann eine gewohnte Lebensdauer erreicht werden – selbst wenn Klimalasten auftreten.